Willkommen bei der Bouygues-Gruppe!
Grussworte von
Martin Bouygues und Olivier Roussat an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Equans
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Equans,
Der Abschluss der Übernahme von Equans erfüllt uns mit grosser Zufriedenheit. Damit hält Bouygues nunmehr 100 % der Anteile von Equans: Das ist eine sehr gute Nachricht für Equans und für Bouygues, aber auch für alle sonstigen Beteiligten.
Wir heissen Sie in der Bouygues-Gruppe herzlich willkommen. Wir sind glücklich und stolz darauf, neue Teams, die für ihre Professionalität und ihr Engagement bekannt sind, in unserer Gruppe begrüssen zu können.
Diese Übernahme ist von sehr großer strategischer Bedeutung und bildet in der bisherigen Unternehmensgeschichte der Gruppe einen beispiellosen neuen Meilenstein. Sie macht Bouygues zu einem weltweiten Marktführer mit einer auf Langfristigkeit ausgerichteten Industriestrategie. Durch die Einbringung des Tätigkeitsbereichs „Energies & Services“ von Bouygues im Januar 2023 wird Equans zum größten Geschäftsfeld der Gruppe. Der Umsatz in diesem Bereich beziffert sich auf 17 Milliarden Euro, die Zahl der Mitarbeiter beträgt rund 97 000 Mitarbeiter, d.h. die Hälfte des Personalbestands der Gruppe.
Für Bouygues ist dies eine bedeutsame Weiterentwicklung und zwar in einem Zukunftssektor, der genau an der Schnittstelle angesiedelt ist, an der die Energiewende und die digitale und industrielle Transformation zusammenlaufen. Die Übernahme von Equans stärkt gleichzeitig die internationale Dimension von Bouygues, da von nun an fast die Hälfte unserer Belegschaft ausserhalb Frankreichs arbeiten wird. Die neue Einheit wird von sich optimal ergänzenden geografischen Standorten, komplementärer Technik, einer verbesserten Innovationsfähigkeit und verstärkten Mitteln profitieren. Jedes der beteiligten Unternehmen wird aus den Stärken des anderen Nutzen ziehen.
Jérôme Stubler, derzeit CEO von Equans, wird mit sofortiger Wirkung Vorsitzender der neuen Einheit. Er wird in dieser Funktion direkt an Olivier Roussat berichten und wird Mitglied des Group Management Committee von Bouygues. Ab Januar 2023 übernimmt er die Verantwortung für die neue Einheit und wird dabei insbesondere von Pierre Vanstoflegatte unterstützt, der zum stellvertretenden CEO der Einheit ernannt wird. In der Übergangsphase bis Anfang 2023 bleibt Pierre Vanstoflegatte CEO des Tätigkeitsbereichs Energies & Services und berichtet weiterhin an Pascal Minault, Präsident des Verwaltungsrates und CEO von Bouygues Construction. Jérôme und Pierre werden den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Teams von Equans und Bouygues Energies & Services fördern, um sich ein besseres Bild über die Besonderheiten und Stärken beider Einheiten zu machen, die Organisationsstruktur der neu gebildeten Einheit festzulegen und rasch die Synergien umsetzen, insbesondere im Bereich des Einkaufs. Während dieser Zeit werden wir uns wie üblich bei unseren Entscheidungen vom gesunden Menschenverstand und von Pragmatismus leiten lassen, wobei die sozialen Verpflichtungen, die die Bouygues-Gruppe eingegangen ist, eingehalten werden. Selbstverständlich bleibt es unsere Priorität, unsere Kunden durch Professionalität und die richtige Einstellung unsererseits immer besser zufrieden zu stellen.
Sie werden Teil einer Gruppe, die für die Qualität ihres sozialen Dialogs und für ihre durch 70 Jahre währende Geschichte geprägte Kultur bekannt ist. Wir sind davon überzeugt, dass ein Unternehmen in erster Linie ein Abenteuer ist, an dem Menschen mitwirken. Deshalb setzen wir auf starke Werte: Respekt, aus unserer Sicht eine Kardinaltugend, Vertrauen, Kreativität und Weitergabe von Wissen.
Wir bekräftigen erneut, dass wir Sie vertrauensvoll und voller Stolz in unserem Unternehmen begrüssen.
Seien Sie versichert, dass wir uns mit Engagement dafür einsetzen werden, damit dieses neue Kapitel zusammen mit Ihnen allen in unserer Geschichte ein Erfolg wird.
Die HR-Charta
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital der Bouygues-Gruppe. Ihre Einstellung und ihre Kompetenzen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und unserem Fortschritt. Die Qualität der Beziehungen zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist von grundlegender Bedeutung. Sie betrifft uns alle.
Die HR-Charta von Bouygues soll drei grundlegende Prinzipien betonen, erläutern und fördern: Respekt, Vertrauen und Fairness.
Die Beachtung dieser Charta durch alle wird dazu beitragen, dass die Grundsätze von Respekt, Vertrauen und Fairness im Alltag gelebt werden, denn sie gewährleisten die Entfaltung jeder und jedes Einzelnen und den Erfolg aller.
Der Ethikkodex
Entscheidend für den Erfolg der Bouygues-Gruppe ist das Vertrauen, das wir unseren Mitarbeitern, unseren Aktionären, unseren Partnern aus dem privaten und dem öffentlichen Sektor sowie allen Stakeholdern vermitteln. Dieses Vertrauen entsteht insbesondere durch die Einhaltung der ethischen Verhaltensregeln, die allen Geschäftsfeldern der Gruppe gemeinsam sind.
Der Ethikkodex spiegelt die Werte der Gruppe in Bezug auf Respekt, Integrität und Verantwortung wider. Die Einhaltung des Ethikkodexes ist eine Verpflichtung für alle und ermöglicht es der gesamten Bouygues-Gruppe, sich weiter zu entwickeln.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER
DIE BOUYGUES-GRUPPE
VORSTELLUNG DER GRUPPE
Bouygues ist eine breit aufgestellte Dienstleistungsgruppe und ist auf Wachstumsmärkten in über 80 Ländern aktiv. Sie nutzt das Know-how ihrer Mitarbeiter und die Vielfalt ihrer Geschäftsfelder, um innovative Lösungen anzubieten, die wesentliche Grundbedürfnisse der Menschen erfüllen.